Biografie
Anna Katharina Trauffer wuchs in Langenthal auf und liess sich dort auch zur Primarlehrerin ausbilden.
Im Alter von sieben Jahren erhielt sie ihren ersten Cellounterricht. 1999-2004 studierte sie an der Hochschule der Künste Bern/Biel, zuerst bei Peter Hörr, danach bei Conradin Brotbek. Anna Katharina Trauffer besuchte auch verschiedene Meisterkurse für Violoncello, Barockcello und Kammermusik, u.a. bei Pieter Wispelwey, Claude Starck, Thomas Grossenbacher und Hans-Heinz Schneeberger.
Die Cellistin unterrichtet Violoncelloschüler an der Oberaargauischen Musikschule Langenthal (Unterrichtsort Herzogenbuchsee). An der Musikschule Langenthal ist sie Mitglied der Schulleitung und Leiterin des Standorts Herzogenbuchsee. Anna Katharina Trauffer spielt in verschiedenen Orchestern und Ensembles mit (u.a. im Duo Cordalena und im Ensemble Papillon). Während der Saison 2001/2002 war sie Praktikantin im Bieler Sinfonieorchester.
Zusammen mit der Gruppe fe-mail erhielt Anna Katharina Trauffer den Kulturpreis 2008 der Regiobank Solothurn für die Produktion "Yentl". 2013 schloss sie ihr Musikmanagement-Studium an der Hochschule der Künste Bern mit Auszeichnung ab.
